Produktmanagement

Mehr Experimente wagen mit OKR - Ein Gespräch mit Christina Lange

Mit Christina Lange unterhalte ich mich über den Weg der Metro.Digital zu Lernen und Effektivität durch Experimente. Und dabei spielen die POKR eine entscheidende Rolle. ...

Lese weiter

Orientierungslose OKRs - Ein Gespräch mit Jan Hegewald über seine Erfahrungen mit dem Zielsystem Objectives & Key Results

Jan Hegewald, Entwicklungsleiter bei der Zalando SE, hat in seinem Blog "Agil geführt" in drei Punkten zusammengefasst, wann OKRs seiner Beobachtung nach in der Produktentwicklung nicht funktionieren. Ich habe mich in dieser Podcast-Episode mit Jan Hegewald über seine Erfahrungen mit OKRs unterhalten und dabei ganz spannende Gemeinsamkeiten entdeckt. ...

Lese weiter

Veränderung braucht keine Projekte - Ein Gespräch mit Marcus Raitner

Veränderung braucht keine Projekte - Ein Gespräch mit Marcus Raitner Wie gelingt der Wandel von einer Projekt- zu einer Produktkultur? Welche Rolle hat Führung in diesem Wandel? Erträgt ein Konzern einen Hofnarren und wie gelingt die Orchestrierung von Produktteams mit OKRs? Ich kenne nicht viele Menschen, die zu all diesen Fragen kompetente Antworten aus eigener Praxis geben können. Marcus Raitner ist so einer und er bezeichnet sich selbst als Hofnarr und Organisationsrebell. ...

Lese weiter