In dieser Episode meines Podcasts unterhalte ich mich mit der Organisations- und Leadership Expertin Dagmar Groß-Böker über die Veränderung der Arbeit und wie agile Zielentwicklungssysteme wie beispielsweise Objectives & Key Results (OKRs) eine Brücke zwischen der Alten und Neuen Arbeit bilden können. ...
Lese weiterDer Kommunale Digitalisierungslotse - Ein Gespräch mit Peter Karl Klinger über alle drei Bereiche der Digitalisierung. Von der Smart City über das E-Government bis hin zur Organisationsentwicklung ...
Lese weiterPodcast Episode 12 - So überlebst du in der Digitalisierung. In einem Gespräch nit dem Business Coach und IT Experten Dierk Söllner unterhalten wir uns über die Wichtigkeit von Werten und Mindset von IT-Experten in der Digitalisierung. ...
Lese weiterBereits im letzten Jahr hatte ich Franz Reinhard Habbel in meinem Podcast zu Gast. Herr Habbel war bis 2017 Sprecher und Beigeordneter des deutschen Städte und Gemeindebundes und hilft heute mit seiner umfassenden Expertise den Menschen in kleinen und großen Gemeinden dabei, wirksame und innovative Schritte in Richtung Digitalisierung zu gehen. In dieser Episode unterhalten wir uns über das spannende Konzept von Zukunftswerkstätten, warum bei digitalen Services die konsequente Orientierung am Nutzer so wichtig ist und wie ganz konkret der Aufbruch in die Digitale Zukunft auch in kleinen Gemeinden gelingen kann. Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Hören dieser Episode. ...
Lese weiterIn dieser Episode geht es um die Veränderung von der klassischen Führungskraft hin zum Agile Leader. Claudia Landmesser und Matthias Hochschulz berichten von Ihren Erfahrungen in der agilen Transformation bei Thalia. Dabei nehmen Claudia und Matthias zwei sehr spannende Perspektiven ein: Die Perspektive der Delivery Managerin und die des Agile Coaches. Wie das zusammenpasst, erfährst du in dieser wirklich spannenden Episode. ...
Lese weiterIn dieser Episode spreche ich mit Karsten Krumm, dem IT-Steuerer Digitale Transformation der Stadt Konstanz über die Erarbeitung von digitalen Bürgerservices. Wie können Services so gestaltet werden, dass diese auch von Menschen als attraktiv und nutzbar empfunden werden? Wie organisiert man Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verwaltungen und wer kann dabei helfen? Antworten zu dieser und weiteren Fragen erhältst du in dieser Episode. ...
Lese weiterAndreas G. Wittler hat über ein fast aussichtsloses Projekt die Kraft der Selbstorganisation entdeckt. In diesem Gespräch berichtet Andreas über seinen Weg in die Agile Arbeit und über seine Erfahrungen mit neuen Konzepten, wie Professional Agile Leadership und Scrum with Kanban. ...
Lese weiterEin Gespräch mit Reinhild Steins über SAFe und der faszinierenden Idee von dem Projektmanager in der Digitalisierung: Dem Projektpreneur! ...
Lese weiterWelche Erfolgsfaktoren gibt es, damit Softwareentwicklung richtig Spaß macht? Darüber habe ich mit dem Software-Experten und Agile Coach Jörg Gelfert unterhalten. ...
Lese weiterIn dieser Episode geht es um Innovation. Und zwar so richtig. Daher war ich total begeistert, als Georgis Tesfamariam mir die Möglichkeit für ein Gespräch anbot. ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.