LinkedIn

Die kontinuierliche Verfeinerung der OKRs

Zu Beginn kann die Arbeit mit OKR herausfordernd sein. Insbesondere die Formulierung der Key Results kann eine Herausforderung darstellen. ... ...

Lese weiter

Warum ich S.M.A.R.T Goals nicht mag!

S.M.A.R.T ist ein Akronym und steht für spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert. Diese Kriterien sollen helfen, spezifischere Ziele zu finden. ... ...

Lese weiter

Über das Schreiben und Lesen

Ich habe heute einen interessanten Artikel von Steven Sinofsky gelesen. ... ...

Lese weiter

Lösungsprobleme

Ich schaue mir gerade den Vortrag des Organisationssoziologen Prof. Dr. Stefan Kühl beim Tagesspiegel Background Policy Summit an. ... ...

Lese weiter

OKR in der Verwaltung: Wirkung auf Augenhöhe

Das Zusammenspiel zwischen Politik, Verwaltung und Stadtgesellschaft ist komplex. ... ...

Lese weiter

Warum überhaupt noch OK?

Unsere Wirtschaft befindet sich im dritten Jahr einer Rezession. ... ...

Lese weiter

Die OKR-Barista heute

Alle zwei Wochen sprechen wir bei einer schönen Tasse Kaffee über OKR und artverwandte Themen. Es gibt immer etwas zu lernen. So war es auch heute. ... ...

Lese weiter

Ich als OKR Coach - Softlaunch

Ich bin André Claaßen. Als selbstständiger OKR-Coach unterstütze ich seit 2020 Organisationen, mit Objectives & Key Results (OKR) mehr Klarheit und Wirkung zu erzielen. ... ...

Lese weiter

*„Ich denke laut: eine OKR-MasterClass für den Herbst 2025?“*

Ich hätte gerne eine für OKR Community, wo sich alle Menschen, die sich für Wirkung, Strategie aber auch Gamification begeistern können, dabei sind. ... ...

Lese weiter

Recovery - OKRs

Da ich persönliche OKRs nutze, bin ich über diesen Artikel von Christina Wodtke gestoßen. Christina schreibt in ihrem Personal OKR Blog über Recovery-OKRs. ... ...

Lese weiter