In dieser Episode spreche ich mit Karsten Krumm, dem IT-Steuerer Digitale Transformation der Stadt Konstanz über die Erarbeitung von digitalen Bürgerservices. Wie können Services so gestaltet werden, dass diese auch von Menschen als attraktiv und nutzbar empfunden werden? Wie organisiert man Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Verwaltungen und wer kann dabei helfen? Antworten zu dieser und weiteren Fragen erhältst du in dieser Episode. ...
Lese weiterAndreas G. Wittler hat über ein fast aussichtsloses Projekt die Kraft der Selbstorganisation entdeckt. In diesem Gespräch berichtet Andreas über seinen Weg in die Agile Arbeit und über seine Erfahrungen mit neuen Konzepten, wie Professional Agile Leadership und Scrum with Kanban. ...
Lese weiterEin Gespräch mit Reinhild Steins über SAFe und der faszinierenden Idee von dem Projektmanager in der Digitalisierung: Dem Projektpreneur! ...
Lese weiterWelche Erfolgsfaktoren gibt es, damit Softwareentwicklung richtig Spaß macht? Darüber habe ich mit dem Software-Experten und Agile Coach Jörg Gelfert unterhalten. ...
Lese weiterIn dieser Episode geht es um Innovation. Und zwar so richtig. Daher war ich total begeistert, als Georgis Tesfamariam mir die Möglichkeit für ein Gespräch anbot. ...
Lese weiterMeine Eindrücke vom Vortrag "Agile - A dedicated Follow of Fashion" von Dave Snowden auf der Lean DUS #39. Dave Snowden ist Komplexitätsforscher und bekannt für sein Cynefin-Framework. In seinem bewegenden Vortrag provoziert Dave mit der Frage, ob der satirische Song der Pop-Band Kinks über das Nachlaufen der jeweiligen Mode nicht genauso gut auch auf die Industrie rund um alles Agile anzuwenden ist. Lass dich beim Lesen überraschen ...
Lese weiterIn dieser Episode sprach ich mit Prof. Dr. Monika Burg über die Themen Vuca, Achtsamkeit und Führung in komplexen Umfeldern. Dr. Monika Burg war lange Zeit selbst Führungskraft im Top-Management und lehrt heute das Thema Neue Führung an der International School for Management in Dortmund. Ausgehend vom Thema Vuca entstand so eine spannende Reise zum Thema Führung bis hin zu den neurobiologischen Ursachen unseres Verhaltens. ...
Lese weiterIn dieser Episode darf ich meinen ersten Gast begrüßen, Özgür Ergel! Özgür ist erfahrener Software Entwickler und Experte für Agile Arbeitsformen. In dieser Episode mit dem vielleicht ungewöhnlichem Titel Homo Homini Giraffe erwartet dich folgendes eine Zeitreise zu den Wurzeln der agilen Arbeit, die Impulse von Peter Drucker und Karl Marx und warum der Mensch dem Menschen eine Giraffe ist. ...
Lese weiterIch befasse mich seit vielen Jahren mit neuen Arbeitsformen. Daher war ich sehr gespannt auf die erste Unkonferenz zum Thema Neue Arbeit. Dabei erwartete mich ein spannender Mix aus der philosophischen Betrachtung der Angst vor der Freiheit, um die Qualität demokratischer Entscheidungen bis hin zur Neugestaltung des Personalservices der Deutschen Bahn. Viel Spaß beim Lesen. ...
Lese weiterMein Bericht des Treffens AGILE.Ruhr Stammtisch am 24. Mail 2018. In diesem Beitrag findest du wirklich spannende Berichte zu Kommunikation, Führung in der agilen Organisation, Erfahrungen mit SAFe, Agiles Arbeiten in einem Nicht-IT-Umfeld und Professionelles SCRUM mit Kanban. ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.