Episode 20 des Podcasts Digitalisierung erfolgreich gestalten - Nutzerzentrierte Bürgerservices in der Verwaltung. Ich unterhalte mich mit Simone Carrier, Expertin für Service Design Thinking, über Veränderung, Kreativität und den Weg zu nutzerzentrierten Services in der Verwaltung" ...
Lese weiterIn dieser Folge geht es um das Thema Agile Management. Für dieses Gespräch habe ich Christine Gebler eingeladen, die ich Anfang des Jahres auf der Konferenz Forum Agile Verwaltung in Ettlingen kennengelernt habe. Christine Gebler verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Organisationsentwicklung und besitzt umfassende Kompetenzen im Lean- und Agile Management. Von ihr wollte ich daher wissen, was diese Methoden für die Verwaltungswirtschaft bedeuten und warum es gerade jetzt an der Zeit ist, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. ...
Lese weiterIn dieser Episode meines Podcasts spreche ich über das IT-Management in Verwaltung und Schule ...
Lese weiterEin Gespräch mit Dr. Christian Knebel, GF der publicplan Gmbh über die Bedeutung von Open Source in der öffentlichen Verwaltung. ...
Lese weiterIn diesem Artikel beschreibe ich meine Sicht zu einem Klassiker der Managementliteratur - Leading Change von John P. Kotter. ...
Lese weiterIn diesem Podcast unterhalte ich mich mit Thomas Michl über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten für den Einsatz agiler Methoden in der öffentlichen Verwaltung, speziell auch in der Kommunalverwaltung! ...
Lese weiterIn diesem Podcast geht es um das Thema Diversität als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung. Zu diesem Thema habe ich mich mit Carlo Schöll, dem Geschäftsführer der Digitalisierungsagentur Bächle & Spree, unterhalten. Wir beide stellen fest, dass reine Beteiligung an Entscheidungsprozessen nicht ausreicht. Gute Innovation erfordert Diversität und genau das ist auch das Thema in dieser Episode. Das das Thema Diversität so unglaublich viele Facetten hat, hätten wir vor der Aufnahme nicht zu träumen gewagt. ...
Lese weiterIn dieser Episode meines Podcasts unterhalte ich mich mit der Organisations- und Leadership Expertin Dagmar Groß-Böker über die Veränderung der Arbeit und wie agile Zielentwicklungssysteme wie beispielsweise Objectives & Key Results (OKRs) eine Brücke zwischen der Alten und Neuen Arbeit bilden können. ...
Lese weiterDer Kommunale Digitalisierungslotse - Ein Gespräch mit Peter Karl Klinger über alle drei Bereiche der Digitalisierung. Von der Smart City über das E-Government bis hin zur Organisationsentwicklung ...
Lese weiterIch war endlich dort, auf der Konferenz Agile Verwaltung 2019 in Ettlingen. In diesem Artikel berichte ich über meine Sicht auf eine wirklich gelungene Veranstaltung zum Thema Verwaltungsmodernisierung der anderen Art. ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.