#IntentionalImperfection ist ein Konzept, das die bewusste Akzeptanz und Integration von Unvollkommenheit in deine Arbeit und dein Leben beschreibt. ... ...
Lese weiter**Ben Trosky** dominierte als Fondsmanager jahrelang die Liste der Top-10 % Vermögensverwalter. Er war nie der Beste, aber er war immer dabei. ... ...
Lese weiterWas ich gelernt habe: Was ich gelernt habe: Wie ist das bei Euch? Und wie sind Eure Erfahrungen? (Natürlich auch in Zusammenhang mit Automatisierungen/Agenten) Das sind m ... ...
Lese weiterIch beschäftige mich gerade in der Vorbereitung zu einem Kurs mit dem Thema. Vision. ...
Lese weiter**25 Ideen zur Messung deines OKR Erfolges** Metriken sind Messpunkte, die nichts darüber sagen, ob etwas gut oder schlecht ist. ... ...
Lese weiterIch bin zurück! Nehmt an meiner Challenge #NaNoWriMo teil und lasst uns gemeinsam kreativ werden. Schreibt mit mir 50.000 Wörter im November! ...
Lese weiterWelche Bezüge hat Objectives & Key Results zur Systemtheorie und wie wird in OKR eigentlich die Wirksamkeit sichergestellt? Ein Gespräch mit Patrick Lobacher ...
Lese weiterPodcast mit Conny Dethloff. Wir sprechen über die Frage, warum agile Transformationen scheitern und welche Lösungsansätze Systems Thinking und Kybernetik bieten können. ...
Lese weiterMit John Meister und Matthias Hörmeyer spreche ich über Diversity und die Kraft der Vielfalt in der öffentlichen Verwaltung. ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.