Was haben **schwarze Schwäne** 🦢 mit #OKR zu tun? Schwarze Schwäne gibt es tatsächlich, auch, wenn diese Tiere wirklich selten sind. ... ...
Lese weiterGestern war ich endlich auf einem Meetup in Präsenz. ... ...
Lese weiterPodcast mit Conny Dethloff. Wir sprechen über die Frage, warum agile Transformationen scheitern und welche Lösungsansätze Systems Thinking und Kybernetik bieten können. ...
Lese weiterIn dieser Podcast-Episode diskutiere ich mit Mario André Brückner und Monika Woitschig über die Living Strategy und die partizipative Strategiearbeit ...
Lese weiterIn dieser Episode spreche ich mit der Innovationsexpertin Kristina Muth über die außerordentliche Rolle, die die Unternehmenskultur bei Nutzung von OKR spielt. ...
Lese weiterDie tiefere Bedeutung des Storytellings. In dieser Podcast-Folge spricht Mediencoach Conrad Giller über Narrative und deren Rolle in der menschlichen Evolution. ...
Lese weiterBetriebsräte kennen es sicher: sie werden oft als schwierig eingeschätzt. Was kaum einer weiß, Betriebsräte befinden sich immer öfter in einer doppelten Transformation. ...
Lese weiterDie Einführung von OKRs kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel zeige ich die drei Phasen, die bei der Einführung von OKR relevant sind. ...
Lese weiterOKR kann wirkungsvoll sein. Mit Natalija Hellesoe spreche ich über OKR von den Anfängen bis heute. Wir stellen fest, dass OKR noch viel Potenzial für mehr Wirkung hat. ...
Lese weiterMit Mario André Brückner spreche ich über Living Transformation, ein robustes und einfaches Framework für kontinuierliche Veränderungsarbeit. ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.