Digital

Wie digital sind ihre Mitarbeiter?

Wie digital sind ihre Mitarbeiter? Meine Gedanken zur aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung zur Zukunft der Arbeit ...

Lese weiter

Was ist ein Enterprise Coach?

Was ist eigentlich ein Enterprise Coach? Gibt es diesen überhaupt? ...

Lese weiter

Podcast #23 Digitalisierung erfordert Kooperation! Ein Gespräch mit Thomas Bönig

Digitalisierung erfordert Kooperation. Das ist das Thema der heutigen Folge und ich freue mich sehr, Thomas Bönig, den Chief Digital Officer der Stadt München, zu Gast zu haben. München. Digital. Erleben, so lautet das Motto der Stadt München für die Digitalisierung und bringt damit auf den Punkt, worum es bei der Digitalisierung wirklich geht: Es geht um die Menschen und um eine lebenswerte Stadt. Digitalisierung kann und soll vor diesem Hintergrund einen Beitrag leisten. Wie dieser Beitrag aussieht, welche Möglichkeiten es dazu gibt und wo auch Grenzen zu setzen sind, dass erfährst du in dieser Episode. ...

Lese weiter

Diversität und Beteiligung!

In diesem Podcast geht es um das Thema Diversität als Erfolgsfaktor für die Digitalisierung. Zu diesem Thema habe ich mich mit Carlo Schöll, dem Geschäftsführer der Digitalisierungsagentur Bächle & Spree, unterhalten. Wir beide stellen fest, dass reine Beteiligung an Entscheidungsprozessen nicht ausreicht. Gute Innovation erfordert Diversität und genau das ist auch das Thema in dieser Episode. Das das Thema Diversität so unglaublich viele Facetten hat, hätten wir vor der Aufnahme nicht zu träumen gewagt. ...

Lese weiter

Der Kommunale Digitallotse

Der Kommunale Digitalisierungslotse - Ein Gespräch mit Peter Karl Klinger über alle drei Bereiche der Digitalisierung. Von der Smart City über das E-Government bis hin zur Organisationsentwicklung ...

Lese weiter

Podcast #12 mit Dierk Söllner

Podcast Episode 12 - So überlebst du in der Digitalisierung. In einem Gespräch nit dem Business Coach und IT Experten Dierk Söllner unterhalten wir uns über die Wichtigkeit von Werten und Mindset von IT-Experten in der Digitalisierung. ...

Lese weiter

Podcast #11 mit Franz-Reinhard Habbel - Von der Zukunftswerkstatt zur digitalen Strategie in der Kommune

Bereits im letzten Jahr hatte ich Franz Reinhard Habbel in meinem Podcast zu Gast. Herr Habbel war bis 2017 Sprecher und Beigeordneter des deutschen Städte und Gemeindebundes und hilft heute mit seiner umfassenden Expertise den Menschen in kleinen und großen Gemeinden dabei, wirksame und innovative Schritte in Richtung Digitalisierung zu gehen. In dieser Episode unterhalten wir uns über das spannende Konzept von Zukunftswerkstätten, warum bei digitalen Services die konsequente Orientierung am Nutzer so wichtig ist und wie ganz konkret der Aufbruch in die Digitale Zukunft auch in kleinen Gemeinden gelingen kann. Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Hören dieser Episode. ...

Lese weiter

Podcast Episode 1 - Was ist eigentlich Digitalisierung?

In dieser Episode erfährst du, was es mit dem Begriff Digitalisierung auf sich hat und warum die Digitalisierung für dich von Bedeutung ist. ...

Lese weiter

Mein Podcast Digitalisierung erfolgreich gestalten startet - Episode 0

Meine Einführungsfolge zum Podcast 'Digitalisierung erfolgreich gestalten'. Hier stelle ich mich kurz vor und kläre die wichtigsten Fragen: Wer bin ich, was ist meine Motivation und vor allen Dingen, warum du diesen Podcast hören solltest ...

Lese weiter

Gedanken zum Portalverbund: Zu klein gedacht, zu groß gemacht!

Seit vielen Jahren kommt das E-Government in Deutschland kaum voran. Eine beschlossene Initiative der #GroKo ist der Portalverbund, die Verknüpfung aller bestehenden E-Government-Portale. Aber ist dieses IT-Großprojekt wirklich der ersehnte Befreiungsschlag oder ein Millionengrab? ...

Lese weiter