Leadership

Wie überzeuge ich das Leadership von OKR?

Es ist OKR-Review. Das Team ist gespannt und erwartungsvoll. ... ...

Lese weiter

EBM & OKR? A match made in heaven - Ein Gespräch mit Lars Richter

In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Lars Richter über das Evidence-Based Management und wie evidenzbasierte Führungsarbeit mit OKR und Scrum kombiniert werden kann. ...

Lese weiter

Auf dem Weg zur lernenden Organisation - Ein Gespräch mit Sabrina Malter

Mein Podcast mit der Lean-Management Expertin Sabrina Malter über Erfolgsfaktoren und Haltung zu einer lernenden und besseren Organisation ...

Lese weiter

Leichtgewichtige Strategieumsetzung mit OKR - Ein Gespräch mit Christoph Schmiedinger

Mit Christoph Schmiedinger spreche ich mich über leichtgewichtige Strategieumsetzung mit OKR. Führungskräfte bietet OKR eine eigene Erfahrung an agiler Arbeit. ...

Lese weiter

Sechs Antipatterns bei der Nutzung von OKR – Ein Gespräch mit Björn Schotte

Ein Podcast mit Björn Schotte von der Mayflower GmbH. Sechs Antipatterns von OKR, die Führungskräfte und Entscheider zu schaffen machen. ...

Lese weiter

Testgetriebenes Management mit OKR

Lassen sich die Ideen aus dem Extreme Programming ins Management übertragen? Inspiriert aus einem Vortrag von Allan Kelly sage ich: Ja! ...

Lese weiter

Living Strategy mit Mario André Brückner

Mit Mario André Brückner unterhalte ich mich über Living Strategy, die auf Ideen des Design Thinking, Scrum und des Inviting Leadership basiert. ...

Lese weiter

Living Transformation - Ein Gespräch mit Mario André Brückner

Mit Mario André Brückner spreche ich über Living Transformation, ein robustes und einfaches Framework für kontinuierliche Veränderungsarbeit. ...

Lese weiter

Messe deinen Erfolg als Agile Leader mit Felix Stein

Kannst du den Erfolg einer agilen Transition messen? Kannst du positives Leadership messen? Ein Gespräch mit Felix Stein über Zahlen und Daten in der agilen Transition. ...

Lese weiter

Ist die Methode OKR ein gefräßiges Bürokratiemonster?

Viele Führungskräfte verbinden mit dem Framework OKR eine unnötige Bürokratie. Stimmt das? Ich erzähle dazu die Geschichte von Anna und Stefan ...

Lese weiter