Viele Experten der neuen und agilen Arbeit haben eine sehr ablehnende Haltung zum Zielsystem OKR. Warum eigentlich? ...
Lese weiterstAgile! Macht die Synthese von Agile und stabiler Organisation überhaupt Sinn? ...
Lese weiterWas ist eigentlich ein Enterprise Coach? Gibt es diesen überhaupt? ...
Lese weiterMeine umfassende Besprechung des Buches 'Verantwortungsvoll führen in einer komplexen Welt von Peter Gomez, Mark Lambertz und Timo Meynhardt ...
Lese weiterObjectives & Key Results (OKRs) sind ein Framework zur agilen Zielentwicklung. OKRs funktionieren von der persönlichen Weiterentwicklung über Teamziele bis hin zur Unternehmensebene. Aber was bedeuten OKRs für dich als Führungskraft? In diesem Artikel nenne ich dir fünf Gründe, warum OKRs für dich und dein Team ein echter Gewinn sind. ...
Lese weiterIn diesem Artikel beschreibe ich meinen Weg zum Thema Business Agilität. ...
Lese weiterDigitalisierung erfordert Kooperation. Das ist das Thema der heutigen Folge und ich freue mich sehr, Thomas Bönig, den Chief Digital Officer der Stadt München, zu Gast zu haben. München. Digital. Erleben, so lautet das Motto der Stadt München für die Digitalisierung und bringt damit auf den Punkt, worum es bei der Digitalisierung wirklich geht: Es geht um die Menschen und um eine lebenswerte Stadt. Digitalisierung kann und soll vor diesem Hintergrund einen Beitrag leisten. Wie dieser Beitrag aussieht, welche Möglichkeiten es dazu gibt und wo auch Grenzen zu setzen sind, dass erfährst du in dieser Episode. ...
Lese weiterIn dieser Episode habe unterhalte ich mich mit Marc Groß, Leiter des Programmbereichs Organisations- und Informationsmanagements bei der KGSt,über die strategische Ebene der Digitalisierung einer Kommune. ...
Lese weiterWie kann neue Arbeit sinnvoll gestaltet werden? Mit der Idee von Work Smart kombinieren Anna Pietler und Katharina Großmann neue und bewährte Konzepte und schaffen mit der Kulturfabrik einen inspirierenden Raum der Veränderung. ...
Lese weiterEpisode 20 des Podcasts Digitalisierung erfolgreich gestalten - Nutzerzentrierte Bürgerservices in der Verwaltung. Ich unterhalte mich mit Simone Carrier, Expertin für Service Design Thinking, über Veränderung, Kreativität und den Weg zu nutzerzentrierten Services in der Verwaltung" ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.