Podcasts

OKR Podcast #19: Mehr Experimente wagen mit OKR - Ein Gespräch mit Christina Lange

Mit Christina Lange unterhalte ich mich über den Weg der Metro.Digital zu Lernen und Effektivität durch Experimente. Und dabei spielen die POKR eine entscheidende Rolle. ...

Lese weiter

OKR Podcast #18: OKR im Konzern - Ein Gespräch mit Alexander Mehlhammer

In dieser Episode unterhalte ich mich mit Alexander Mehlhammer über Inspiration, Erfolge und Learnings als OKR-Coach im Konzern ...

Lese weiter

OKR Podcast #17: OKRs in Startups - Ein Gespräch mit Cansel Sörgens

Mit Cansel Sörgens spreche ich über die TOP-3 Risiken, warum Startups scheitern und welche Rolle Objectives & Key Results in der Lösungsfindung spielen. ...

Lese weiter

OKR Podcast #16: Was ist eigentlich Effectuation? - Ein Gespräch mit Michael Faschingbauer

Ich habe mich mit Michael Faschingbauer über unternehmerisches Handeln mit Effectuation im Kontext von OKR unterhalten. ...

Lese weiter

OKR Podcast #15: Objectives & Key Results in der Produktentwicklung - Ein Gespräch mit Simon Bock von Workpath

OKR Podcast #15 - Mit Simon Bock von Workpath habe ich mich über Objectives & Key Results in der Produktentwicklung unterhalten. Unser Fazit ist klar: Die Produktentwicklung kann vonOKR nur profitieren. Warum das so ist, erfährst du in unserem Gespräch ...

Lese weiter

OKR Podcast #14: Dem "Brain Directed Man" gehört die Zukunft - Ein Gespräch mit Jonas Jankus

Kennst du den Brain Directed Man? Vielleicht geht es dir wir mir und du hörst diesen Begriff zum ersten Mal. Was der Brain-Directed Man ist und welche Erkenntnisse der Neurowissenschaften sich direkt auf deine Führungsarbeit anwenden lassen, dass bespreche ich in dieser Episode mit meinem Gast Jonas Jankus. ...

Lese weiter

OKR Podcast #13: OKRs sind keine Zahnfee - Ein Gespräch mit Judith Braun

Mit der Einführung von OKRs sind manchmal übertriebene oder falsche Erwartungshaltungen verbunden. Judith Braun begleitet die digitale Transformation im Kommunikationsbereich und besitzt ein umfassendes und tiefes Know-how über Methoden für Kommunikation, Arbeit und Organisationsentwicklung. Mit ihr habe ich mich über ihre Erfahrungen mit OKRs in dem Bereich der Kommunikation bei der Telekom unterhalten. ...

Lese weiter

OKR Podcast #12: Data Driven Change und der Narrathon dorthin - Ein Gespräch mit Jutta Eckstein

Ein Podcast mit Jutta Eckstein. Wir sprechen über den Narrathon, als das Narrativ der agilen Organisation und den notwendigen Marathon dorthin und über das Thema Data Driven Approach for Company Wide Change. Also die Idee, über Validierung von Daten in kleinen Schritten eine Organisation zu verändern. Hört sich kompliziert an? Ist es auch, aber Jutta kann das Thema Veränderung über validierbare Experimente fantastisch gut erklären. ...

Lese weiter

Digital erfolgreich gestalten #25: Die resiliente Verwaltung - Ein Gespräch mit Juliane Fuchs

Nach der Studie von Kobaltblau über den Status der Digitalisierung der Verwaltung und einen Austausch auf Twitter zu dem Thema, habe ich mich mit Juliane Fuchs und Carlo Schöll über die Gründe unterhalten, warum die Verwaltungsdigitalisierung so in Verzug ist. ...

Lese weiter

OKR Podcast #11: Die Objective Story

Podcast zum Blogartikel 'Die Objective Story'

Lese weiter