Blog

Blog Posts auf andreclaassen.de zu den Themen Prozesse, Agiles Arbeiten und Führung

Extreme Manufacturing

Das Meetup von Joe Justice zu. Dieses Meetup war eine der intensivsten Erfahrungen der letzten Zeit. Das sind meine Eindrücke zum Thema “Extreme Manufacturing” ...

Lese weiter

Einfachheit schlägt Fokus!

OKR ist oft komplex, warum eigentlich? Mein Gedankenblitz zu diesem Thema ...

Lese weiter

Was ist das größte Missverständnis bei der Einführung von OKR?

Was ist das größte Missverständnis bei OKR? Diese Frage wurde beim OKR Forums 2022 den Experten gestellt und in der Antwort waren sich alle einig ...

Lese weiter

Die Immunabwehr deiner OKRs: Anti Key Results

Jede Kennzahl kann ausgetrickst werden oder zu Schaden führen. Es gibt aber Möglichkeiten, deine Ziele robuster zu machen, mit Anti Key Results. ...

Lese weiter

Entscheide dich: Alignment oder Fokus!

Zwei der fünf Superkräfte OKR sind Fokussierung und Alignment. Aber macht es Sinn, beide Werte gleichermaßen zu verfolgen oder gibt es ein verborgenes Spannungsfeld? ...

Lese weiter

Ist die Methode OKR ein gefräßiges Bürokratiemonster?

Viele Führungskräfte verbinden mit dem Framework OKR eine unnötige Bürokratie. Stimmt das? Ich erzähle dazu die Geschichte von Anna und Stefan ...

Lese weiter

Der OKR Working Agreement Canvas

Was tun, damit es nicht zum "Set and Forget" von OKR-Zielen kommt? Hier kann ein Working Agreement Canvas helfen und so sieht mein Vorschlag dazu aus. ...

Lese weiter

OKRs sind ein Kommunikationstool

Was ist die wahre Natur von OKRs? In diesem Artikel mache ich mir Gedanken über OKRs als Tool zur Kommunikation ...

Lese weiter

Der fünfte agile Wert: Outcome > Output

Ist das agile Manifest für Softwareentwicklung ein Manifest der Lieferung? Und benötigt es ein Update für einen fünften agilen Wert? ...

Lese weiter

Wie agil sind OKRs?

Objectives & Key Results wird überwiegend als agile Methode, in einigen Fällen sogar als agiles Betriebssystem für Organisationen vermarktet. Aber stimmt das wirklich? ...

Lese weiter