Das Erste der fünf von John Doerr in seinem berühmten Buch „Measure what Matters“ formulierten Superkräfte von Objectives & Key Results (OKR) ist die Fokussierung. Und damit scheint bereites alles klar zu sein. Mit OKR gewinnt dein Team endlich Fokus und schon wird alles gut.
Wenn ich dann in der Praxis die verschiedenen OKR Implementierungen ansehe, dann werde ich nachdenklich. So richtig gut scheint das mit dem Fokus nicht zu funktionieren. Und damit meine ich nicht nur die Anzahl der OKR-Sets oder Ziele, die in einer Organisation herumgeistern, sondern einfach alles: die Tools, die Darstellung der Ziele, die Sprache und auch die Komplexität der OKR-Events.
Alles das scheint mir manchmal viel zu kompliziert. Während ich darüber nachdachte, schrieb Allen Holub, Urgestein der agilen Arbeit, auf Twitter folgendes. Allen wies auf die 4 Werte des Extreme Programming hin, einer agilen Methode, die heute etwas in Vergessenheit geraten scheint.
Die XP Werte sind: Kommunikation, Einfachheit, Feedback, gegenseitiger Respekt und Courage!
Simplicity >>>> focus
— Maxi Contieri (@mcsee1) May 3, 2022
Maximilian Contieri bringt es dann auf den Punkt: „Einfachheit schlägt Fokus!“.
Wenn etwas wirklich einfach ist, wenn etwas absolut klar ist, dann sinkt die Notwendigkeit zur Fokussierung rapide. Das „Prinzip Einfach“ ist überlebenswichtig, denn wir leben in einer Welt der Ablenkung, der Geräusche, des Tagesgeschäfts und manchmal sogar der operativen Hektik.
Fokussierung hilft natürlich, die Arbeit auf ein gemeinsames Ziel auszurichten, dennoch sage ich, Einfachheit ist mehr als das. Einfachheit führt dazu, dass die Arbeit leichter, erträglicher und robuster wird. Einfachheit schafft die notwendigen Freiräume für OKRs und reduziert die Anzahl der Optionen, bevor die Fokussierung überhaupt ins Spiel kommt.
Bezogen auf OKR bedeutet des Prinzip Einfach, dass alles maximal einfach sein darf und auf den Kern zusammengestrichen wird:
Daher wäre mein Gedankentipp an dich, liebe Leserin und Leser, versuche es wieder mit etwas Einfachheit. Einfach überall.
Falls du Interesse an dem Thema „Einfachheit“ hast, habe ich noch einen Buchtipp für dich: The Simplicity Principle von Julia Hobbawn1.
Zu dem Buch möchte nur eines sagen. Die Antwort auf die Komplexität unserer Welt ist einfach.
Die Antwort lautet nicht 42, sondern 6 und hat etwas mit Bienenwaben zu tun.
Genial und lokal einkaufen: The Simplicity Principle von Julia Hobbawn https://www.genialokal.de/Produkt/Julia-Hobsbawm/The-Simplicity-Principle-Six-Steps-Towards-Clarity-in-a-Complex-World_lid_41466577.html ↩︎