Praxis

OKR Podcast #40: Die 3 Phasen der OKR-Einführung

Die Einführung von OKRs kann eine Herausforderung sein. In diesem Artikel zeige ich die drei Phasen, die bei der Einführung von OKR relevant sind. ...

Lese weiter

OKR Podcast #28: OKR im Konzern skalieren - Ein Gespräch mit Nicolas Papavero

OKR wird in großen Organisationen eingesetzt. Bei näherer Betrachtung sind es oft Inseln oder Teilbereiche. Woran liegt es? Nicolas Papavero hat Antworten. ...

Lese weiter

OKR Podcast #26: Learning by Doing – das Team DIS des Bundesverwaltungsamtes berichtet über die Arbeit mit OKR

Learning by Doing - Der Digital Innovation Support des Bundesverwaltungsamtes berichtet über die Arbeit mit OKR - Ein Gespräch mit Jennifer Hocke und Martin Erberle ...

Lese weiter

OKR Podcast #23: Ziele im Non-Profit Bereich – mit Kassandra Becker und Benedikt Göller

Kassandra Becker und Benedikt Göller zeigen den Nutzen von Zielen in NGOs und der Verwaltung anhand von 2 konkreten Beispielen auf: Das Auswärtige Amt und das DRK ...

Lese weiter

OKR Podcast #22: OKR als Tool für die lernende Organisation - Ein Gespräch mit Jana und Björn Stecher von 1000 Elephants

Jana & Björn Stecher von 1000 Elephants berichten über den Einsatz von OKR mit systemischer Brille vom Konzern über die Verwaltung bis hin zum Ehrenamt ...

Lese weiter

OKR Podcast #21: OKR im Cyber Innovation Hub der Bundeswehr mit Patrick Jeschke

Patrick Jeschke berichtet über Objectives & Key Results im Cyber Innovation Hub (CIH) der Bundeswehr. Innovation, Schnellboote und ein Blick hinter die Kulissen ...

Lese weiter

OKR Podcast #18: OKR im Konzern - Ein Gespräch mit Alexander Mehlhammer

In dieser Episode unterhalte ich mich mit Alexander Mehlhammer über Inspiration, Erfolge und Learnings als OKR-Coach im Konzern ...

Lese weiter

Meine drei Strategien zum Umgang mit OKRs im Tagesgeschäft

Die Spannung zwischen Tagesgeschäft und OKRs ist ein häufiges Thema in meinen OKRs Schulungen. Hier sind meine drei erfolgreichsten Strategien dazu. ...

Lese weiter

Das perfekt visualisierte Dashboard

In diesem Artikel beschreibe ich, wie ein praktisches visuelles OKR Dashboard aussehen kann ...

Lese weiter

OKR Podcast #9: Orientierungslose OKRs - Ein Gespräch mit Jan Hegewald über seine Erfahrungen mit dem Zielsystem Objectives & Key Results

Jan Hegewald, Entwicklungsleiter bei der Zalando SE, hat in seinem Blog "Agil geführt" in drei Punkten zusammengefasst, wann OKRs seiner Beobachtung nach in der Produktentwicklung nicht funktionieren. Ich habe mich in dieser Podcast-Episode mit Jan Hegewald über seine Erfahrungen mit OKRs unterhalten und dabei ganz spannende Gemeinsamkeiten entdeckt. ...

Lese weiter