Liebe Verwaltung: In der Krise liegt die Chance
Wir merken es, die Zeiten in Deutschland werden rauer.

In der Krise liegt die Chance
Hier sind die fünf größten Krisen, mit denen sich Kommunen in NRW herumschlagen müssen:
- Finanz- und Haushaltssituation: Die Kommunen in NRW kämpfen mit stark belasteten Haushalten und rückläufigen Deckungsgraden (Stichwort Gewerbesteuer)
- Infrastruktur- und Daseinsvorsorge: Schulen, Kitas und die Verkehrsinfrastruktur. Es fehlen Ressourcen für die Instandhaltung. Es bröckelt nicht nur der Putz, es kippt das ganze System.
- Klimaschutz und Klimaanpassung: Auch wenn wir es manchmal nicht gerne hören. Der Klimawandel findet statt. Konkret führen Starkregenereignisse, Hitze- und Hochwasserschutz, Klimaneutralität zu hohen Belastungen.
- Demografischer Wandel: Unsere Bevölkerung altert und verändert sich strukturell. Das führt nicht nur zu einem Fachkräftemangel in Verwaltung, Sozial- und Erziehungsberufen, es ändert auch die Aufgabengewichtung in den Kommunen massiv.
- Digitalisierung: Die Digitalisierung der Verwaltung gleicht einer Dauerbaustelle. Ich mache da keinen Vorwurf, heterogene Systeme, veraltete IT und die Monopolstellung der Digitalkonzerne sind eine Herausforderung für die Kommunen.
Aus meiner Sicht liegt in der Krise eine Chance. Und eine dieser Chancen liegt in der strategischen Arbeit, beispielsweise mit dem Zielsystem Objectives & Key Results (OKR).
Hier sind drei Gründe, die für OKR sprechen:
- Fokussierung & Priorisierung: OKR zwingt zur Auswahl von wenigen, bedeutenden Zielen (Objectives) mit messbaren Ergebnissen (Key-Results). Das hilft, anhand begrenzter Ressourcen die eigene Kraft auf strategische Veränderung zu richten.
- Wirkungsorientierung & Transparenz OKR fördert das Messen von Wirkung („Outcome“) statt der Aufgabenerledigung. Was hat sich wirklich verändert? Außerdem ermöglicht OKR die Arbeit über Silo-Grenzen hinweg.
- Lernen & Anpassung OKR unterstützt die lernende Verwaltung. OKR-Zyklen sind typischerweise kurz (3–4 Monate), sodass es mehr „Haltestellen“ zum Lernen gibt.
Fazit: Die Krise kann zur Chance werden. Eine Verwaltung, die strategisch, fokussiert und in kleineren Schritten arbeitet, ist nicht nur besser für Herausforderungen gerüstet, sie ist auch entspannter.
Falls Sie Interesse haben, sprechen Sie mich gerne an oder schreiben einen Kommentar.

