Leadership

Ziele in der Krise!

Wir haben viele Wünsche und Ziele, solange wir gesund sind. Wenn wir krank sind, dominiert ein Wunsch unsere Gedanken - wir möchten wieder gesund werden. Die Prioritäten ändern sich in Krisenzeiten, manchmal von heute auf morgen. Ziele und Wünsche, die gestern noch wichtig und greifbar waren, sind heute vielleicht bedeutungslos oder liegen jenseits des Möglichen. ...

Lese weiter

Extreme Selbstverantwortung

Heute brachte Holger Gelhausen auf Twitter eine spannende Diskussion in Gang. Er fragte, wie das Dilemma zwischen Selbstorganisation und Gestaltungswillen im Kontext von extremer Selbstverantwortung aufgelöst werden könne. ...

Lese weiter

Ich würde gerne führen, aber mir fehlt die Zeit!

Ich würde gerne führen, aber mir fehlt einfach die Zeit! Ein kleiner Gedankenblitz zu dieser oft gehörten Einschätzung und warum ich der Meinung bin, dass es eine Ausrede ist. ...

Lese weiter

Führung? Das habe ich nie gelernt...

Der Online-Recruiter StepStone hat eine interessante Studie zu Führungskräften herausgebracht. Diese Studie beleuchtet die Einschätzung von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen und ist bei genauerer Betrachtung erschreckend. ...

Lese weiter

Kennst du das Unendlichkeitsspiel?

Per Zufall bin ich heute auf einen Talk von Simon Sinek gestoßen, den er 2017 bei Google gehalten hat. Sinek sprach über Unternehmen, die das Unendlichkeitsspiel (Infinity Game) spielen und solche, die es nicht tun. Kennst du das Unendlichkeitsspiel? Falls nicht, dann lese jetzt weiter. Ich verspreche dir, es wird spannend. ...

Lese weiter

Buchbesprechung: Verantwortungsvoll führen in einer komplexen Welt von Gomez | Lambertz | Meynhardt

Meine umfassende Besprechung des Buches 'Verantwortungsvoll führen in einer komplexen Welt von Peter Gomez, Mark Lambertz und Timo Meynhardt ...

Lese weiter

5 Gründe, warum OKR aus dir eine bessere Führungskraft machen

Objectives & Key Results (OKRs) sind ein Framework zur agilen Zielentwicklung. OKRs funktionieren von der persönlichen Weiterentwicklung über Teamziele bis hin zur Unternehmensebene. Aber was bedeuten OKRs für dich als Führungskraft? In diesem Artikel nenne ich dir fünf Gründe, warum OKRs für dich und dein Team ein echter Gewinn sind. ...

Lese weiter

Podcast #12 mit Dierk Söllner

Podcast Episode 12 - So überlebst du in der Digitalisierung. In einem Gespräch nit dem Business Coach und IT Experten Dierk Söllner unterhalten wir uns über die Wichtigkeit von Werten und Mindset von IT-Experten in der Digitalisierung. ...

Lese weiter

Podcast Episode 10 Auf dem Weg zur Agile Leadership

In dieser Episode geht es um die Veränderung von der klassischen Führungskraft hin zum Agile Leader. Claudia Landmesser und Matthias Hochschulz berichten von Ihren Erfahrungen in der agilen Transformation bei Thalia. Dabei nehmen Claudia und Matthias zwei sehr spannende Perspektiven ein: Die Perspektive der Delivery Managerin und die des Agile Coaches. Wie das zusammenpasst, erfährst du in dieser wirklich spannenden Episode. ...

Lese weiter

Entschuldigung, das habe ich so gemacht - Ein Gespräch mit Andreas G. Wittler

Andreas G. Wittler hat über ein fast aussichtsloses Projekt die Kraft der Selbstorganisation entdeckt. In diesem Gespräch berichtet Andreas über seinen Weg in die Agile Arbeit und über seine Erfahrungen mit neuen Konzepten, wie Professional Agile Leadership und Scrum with Kanban. ...

Lese weiter