Ich habe mich mit Michael Faschingbauer über unternehmerisches Handeln mit Effectuation im Kontext von OKR unterhalten. ...
Lese weiterWas ist eigentlich ein HiPPO und welche Rolle spielen Experimente im strategischen Management? ...
Lese weiterKennst du den Brain Directed Man? Vielleicht geht es dir wir mir und du hörst diesen Begriff zum ersten Mal. Was der Brain-Directed Man ist und welche Erkenntnisse der Neurowissenschaften sich direkt auf deine Führungsarbeit anwenden lassen, dass bespreche ich in dieser Episode mit meinem Gast Jonas Jankus. ...
Lese weiterJan Hegewald, Entwicklungsleiter bei der Zalando SE, hat in seinem Blog "Agil geführt" in drei Punkten zusammengefasst, wann OKRs seiner Beobachtung nach in der Produktentwicklung nicht funktionieren. Ich habe mich in dieser Podcast-Episode mit Jan Hegewald über seine Erfahrungen mit OKRs unterhalten und dabei ganz spannende Gemeinsamkeiten entdeckt. ...
Lese weiterVeränderung braucht keine Projekte - Ein Gespräch mit Marcus Raitner Wie gelingt der Wandel von einer Projekt- zu einer Produktkultur? Welche Rolle hat Führung in diesem Wandel? Erträgt ein Konzern einen Hofnarren und wie gelingt die Orchestrierung von Produktteams mit OKRs? Ich kenne nicht viele Menschen, die zu all diesen Fragen kompetente Antworten aus eigener Praxis geben können. Marcus Raitner ist so einer und er bezeichnet sich selbst als Hofnarr und Organisationsrebell. ...
Lese weiterWir haben viele Wünsche und Ziele, solange wir gesund sind. Wenn wir krank sind, dominiert ein Wunsch unsere Gedanken - wir möchten wieder gesund werden. Die Prioritäten ändern sich in Krisenzeiten, manchmal von heute auf morgen. Ziele und Wünsche, die gestern noch wichtig und greifbar waren, sind heute vielleicht bedeutungslos oder liegen jenseits des Möglichen. ...
Lese weiterHeute brachte Holger Gelhausen auf Twitter eine spannende Diskussion in Gang. Er fragte, wie das Dilemma zwischen Selbstorganisation und Gestaltungswillen im Kontext von extremer Selbstverantwortung aufgelöst werden könne. ...
Lese weiterIch würde gerne führen, aber mir fehlt einfach die Zeit! Ein kleiner Gedankenblitz zu dieser oft gehörten Einschätzung und warum ich der Meinung bin, dass es eine Ausrede ist. ...
Lese weiterDer Online-Recruiter StepStone hat eine interessante Studie zu Führungskräften herausgebracht. Diese Studie beleuchtet die Einschätzung von Führungskräften und Mitarbeitern gleichermaßen und ist bei genauerer Betrachtung erschreckend. ...
Lese weiterPer Zufall bin ich heute auf einen Talk von Simon Sinek gestoßen, den er 2017 bei Google gehalten hat. Sinek sprach über Unternehmen, die das Unendlichkeitsspiel (Infinity Game) spielen und solche, die es nicht tun. Kennst du das Unendlichkeitsspiel? Falls nicht, dann lese jetzt weiter. Ich verspreche dir, es wird spannend. ...
Lese weiterIch sende dir regelmässige Tipps und Informationen zu dem Thema Business Agilität und OKR ganz bequem per Email. Als Dank für deine Anmeldung erhältst du die ultimative Checkliste für Objectives & Key Results.